Arbeit - Beschäftigung
Zurück zur Übersicht
Bildung - Beratung
Zurück zur Übersicht
Wohnen - Leben
Service-Telefon: +43 5522 51596 0

Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen von Montag bis Donnerstag jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr.

Frastanz. Mit 1. Jänner 2025 übernimmt Max Krieger-Alfons die Geschäftsführung von AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH. Er tritt die Nachfolge der interimistischen Geschäftsleitung durch Sonja Meyer und Thomas Fleischmann an, die das Unternehmen seit dem 18. Dezember 2023 erfolgreich geleitet haben.

Max Krieger-Alfons bringt umfangreiche Erfahrungen im Personalmanagement und der sozialen Arbeit mit. Zuvor war er als Personalverantwortlicher beim Vorarlberger Kinderdorf tätig, wo er sich mit großem Engagement für die Belange von Mitarbeitenden und betreuten Personen einsetzte. Ursprünglich aus Berlin stammend, ist Max Krieger-Alfons durch seine bisherigen beruflichen Stationen auch in Vorarlberg angekommen.

Der Fokus der ersten Monate wird für Max Krieger-Alfons auf den Herausforderungen des Vorarlberger Sozialbereiches liegen: Politische Veränderungen, Kürzungen von Förderungen und der zunehmende Fachkräftemangel machen den Sozialunternehmen im Land zunehmend zu schaffen.

Im Jahr 2025 feiert AQUA Mühle außerdem gleich zwei Fusions-Jubiläen: 20 Jahre aqua mühle frastanz und 10 Jahre AQUA Mühle Vorarlberg. Die Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr werden ebenfalls einen Teil von Max Krieger-Alfons ersten Monaten prägen.

Der neue Geschäftsführer sieht mit Freude seiner neuen Aufgabe entgegen: „Ich freue mich sehr darauf, Teil eines so zukunftsorientierten und engagierten sozialen Unternehmens zu werden. AQUA Mühle steht für Innovation und gesellschaftlichen Mehrwert, und ich sehe es als große Chance, diese Werte gemeinsam mit dem Team weiter voranzutreiben“, so Krieger-Alfons.

Dank an die interimistische Geschäftsführung

Der Aufsichtsrat sowie der Betriebsrat von AQUA Mühle Vorarlberg danken Sonja Meyer und Thomas Fleischmann für ihr Engagement und die erfolgreiche Steuerung des Unternehmens in einer herausfordernden Zeit. Sie werden weiterhin ihre bisherigen Funktionen im Unternehmen ausüben.

AQUA Mühle Vorarlberg ist mit rund 400 Mitarbeitenden eines der bedeutendsten sozialen Dienstleistungsunternehmen in der Region. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Arbeit und Qualifizierung sowie Schulsozialarbeit und Kindertagesbetreuung. Durch die vielfältigen Angebote leistet AQUA Mühle einen wichtigen Beitrag zur regionalen sozialen und wirtschaftlichen Wertschöpfung.

Downloads

pdf
PM_Neuer Geschäftsführer für AQUA Mühle Vorarlberg
PDF · 123 kB
AQUA Mühle Standorte in Vorarlberg

Hier finden Sie eine Liste mit den Adressen und Anfahrts-Informationen zu allen Standorten.

Alle Standorte anzeigen
Ihre Ansprechpersonen

Hier finden Sie eine Liste mit Namen, Telefonnummern und E-Mail Adressen zu unseren Angeboten.

Alle Ansprechpersonen anzeigen
Service-Telefon:
+43 5522 51596 0

Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen von Montag bis Donnerstag jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr oder via E-Mail unter info@aquamuehle.at.

AQUA Mühle Vorarlberg wird gefördert von
Logo Arbeitsmarktservice
Logo Europäischer Sozialfonds
Logo Vorarlberg
Logo Sozialfonds Vorarlberg