Arbeit - Beschäftigung
Zurück zur Übersicht
Bildung - Beratung
Wohnen - Leben
Service-Telefon: +43 5522 51596 0

Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen von Montag bis Donnerstag jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr.

Mit dem Projekt „CLOCKS – Jeder Mensch tickt anders“ startet AQUA Mühle Vorarlberg eine neue Initiative zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Von 22. April 2025 bis Ende Dezember 2028 werden insgesamt 700 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren an dem Programm teilnehmen. CLOCKS wird vom Arbeitsmarktservice (AMS) Vorarlberg, dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Land Vorarlberg mit insgesamt 4,9 Millionen Euro finanziert. Planung, Organisation und Durchführung übernimmt AQUA Mühle Vorarlberg.

In Vorarlberg sind derzeit durchschnittlich 1.363 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet – ein Anstieg von 18,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zudem nehmen aktuell 996 junge Menschen an einem Ausbildungs- oder Schulungsangebot des AMS teil, was einem Zuwachs von 11 Prozent entspricht. Diese Entwicklung zeigt deutlich den dringenden Bedarf an gezielten Maßnahmen zur Unterstützung junger Menschen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Individuelle Förderung für eine nachhaltige berufliche Integration

Im Mittelpunkt von „CLOCKS“ stehen die Stabilisierung, Orientierung und Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden. Durch eine Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praxisorientiertem Training sollen individuelle Stärken gefördert und langfristige berufliche Perspektiven geschaffen werden. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur eine umfassende Betreuung, sondern auch praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Qualifizierungsmöglichkeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation und Beseitigung von multiplen Erfolgshemmnissen, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt erschweren können. Ziel ist es, jungen Menschen den Weg in eine langfristige und stabile Erwerbstätigkeit zu ebnen.

Arbeitslosigkeit als psychische Belastung

Studien zeigen, dass Arbeitslosigkeit in jungen Jahren nicht nur finanzielle Unsicherheit mit sich bringt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat. Der Verlust des Arbeitsplatzes kann zu sozialer Isolation und psychischen Belastungen führen. Projekte wie CLOCKS sind essenziell, um jungen Menschen eine neue Perspektive zu bieten und ihre soziale sowie berufliche Integration zu unterstützen.

CLOCKS wird im Auftrag des AMS Vorarlberg durchgeführt, mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds, des AMS Vorarlberg und des Landes Vorarlberg finanziert und von AQUA Mühle Vorarlberg organisiert und durchgeführt. AQUA Mühle Vorarlberg ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die soziale und berufliche Integration von Menschen in Vorarlberg einsetzt. Durch vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Sozialprojekte werden nachhaltige Perspektiven geschaffen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Downloads

pdf
PM_CLOCKS Neues Projekt bei AQUA Mühle Vorarlberg
PDF · 149 kB
AQUA Mühle Standorte in Vorarlberg

Hier finden Sie eine Liste mit den Adressen und Anfahrts-Informationen zu allen Standorten.

Alle Standorte anzeigen
Ihre Ansprechpersonen

Hier finden Sie eine Liste mit Namen, Telefonnummern und E-Mail Adressen zu unseren Angeboten.

Alle Ansprechpersonen anzeigen
Service-Telefon:
+43 5522 51596 0

Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen von Montag bis Donnerstag jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr oder via E-Mail unter info@aquamuehle.at.

AQUA Mühle Vorarlberg wird gefördert von
Logo Arbeitsmarktservice
Logo Europäischer Sozialfonds
Logo Vorarlberg
Logo Sozialfonds Vorarlberg